
Ein Comes Illyrici (mitunter auch Comes per Illyricum; wörtlich: „Graf von Illyricum“) wurde im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr. fallweise als Befehlshaber von spätrömischen mobilen Eingreiftruppen (Comitatenses) an der oberen und mittleren Donau eingesetzt. Namentlich bekannte Comites: == Definition und Funktion == Sein Verantwortungsbereich ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Comes_Illyrici
Keine exakte Übereinkunft gefunden.